Vienna Symphonic Library Forum
Forum Statistics

201,749 users have contributed to 43,261 threads and 259,337 posts.

In the past 24 hours, we have 6 new thread(s), 17 new post(s) and 69 new user(s).

  • Symphonic Cube Upgrade ??

    Hallo Lieben VSL Verantwortlichen und Macher,
    ich habe mir die Videovorführung vom Symphonic Cube angeschaut und war schon angetan und hätte das nötige Geld, um es zu kaufen bzw von Pro Edition zu upgraden.
    Nur, ich war damals schon von der First Edition begeistert und habe mich aber oft , weil die englische Sprache nicht mächtig allein gelassen gefühlt. Keine deutsche Einleitung und noch dazu das nicht so leicht zu kapierenden PerformanceTool. Bei dem neuen Tool scheint es perfekt zu funktionnieren aber bis man es kann ohne deutsche Einleitung ??? ich habe jetzt schon meine begründete (aus der Errinerung) Zweifel und wenn nicht eine von vornherein vereinbarten deutschen Support dabei ist , dann behalte ich lieber meine 5250,-€.
    Ich würde mich auf eine Antwort freuen.
    Nicht selten bleiben deutsche Beiträge im Forum unbeantwortet.
    Mit freundlichen Grüssen.
    Simonetti Laurent

    PS: eine schnelle Antwort wäre mir sogar lieb , da ich noch Investitionskapital für das fiscale Jahr 2005 noch habe.

  • Hallo Laurent,

    ich beabsichtige durchaus, das User Manual für Vienna Instruments auch ins Deutsche zu übertragen. Es wird dann zwar nicht in gedruckter Fassung den Kollektionen beiliegen, aber als PDF im Internet bereit gestellt werden. Bis zum Erscheinen der ersten Kollektionen wird es schon fertig sein, denke ich.

    Die Instrumentenlisten werden allerdings nach wie vor nur auf Englisch erscheinen - aber da spielt ja die Sprache nicht so eine große Rolle [[;)]]

    mit den besten Grüßen
    David Ender
    VSL Manuals

  • Wobei ich anmerken möchte, dass soweit ich es gesehen habe, die Dateistruktur in den VIs jezt auch komplett englische Namen bekommen haben. Vielleicht hilft dem einen oder anderen eine kleine Tabelle (die ja wie gesagt nicht viel Arbeit ist) durchaus weiter. Sicherlich haben jetzt aber viele andere User weniger Probleme "ihr" Instrument zu finden die vorher mit "Posaune" oder ähnlichem nicht viel anfangen konnten [;)]

    PolarBear

    PS: Ich bin sicher dass support@vsl.co.at sowohl deutsche wie englische Mails gleichermaßen beantwortet, die geringere Resonanz im Forum liegt vielleicht daran, dass hier nur sehr wenige Leute überhaupt deutsch sprechen und dadurch das Problem meist gar nicht verstanden wird.

  • Laurent,

    und dies nach all unseren Telefonaten, ich muss schon sagen [[;)]]

    Wir bemühen uns sehr, alle Anfragen in jeder Sprache zu beantworten, aber ich bin mir sicher, dass Du nicht so hart mit uns ins Gericht gehen wolltest.

    Auf jeden Fall sind die Vienna Instruments einfach eine Klasse für sich, die Bedienung ist VIEL einfacher und auch intuitiver geworden.

    Also: Hier die Garantie, dass wir Dir bei jeder Frage zur Seite stehen werden. [H]

    Glg,

    Paul

    Paul Kopf Head of Product Marketing, Social Media and Support
  • Hmm - that all made perfect sense to me [;)]

  • Öhm, bei der Gelegenheit: Würde es vielleicht einen Sinn ergeben, ein Deutschsprachiges Unterforum in diesem Forum zu eröffnen? Oder wäre die Nachfrage voraussichtlich zu gering?

    Ich stehe mit dem Kauf des Opus-Bundles zwar erst kurz davor ein VSL-Library-Besitzer zu werden, darf also meine Stimme gar nicht erheben, aber ich fänd diese Erweiterung schon ganz toll. Denn beispielsweise eine Problembeschreibung in englischer Sprache fiele mir sehr schwer...

    Gruß

  • Hallo mixolydian,

    bei Fragen einfach eine mail an unseren Support, das geht auch super auf deutsch: support@vsl.co.at

    Lg, Paul

    Paul Kopf Head of Product Marketing, Social Media and Support
  • obwohl die *amtssprache* hier englisch ist, gibt es doch immer wieder ausnahmen (französisch, deutsch, italienisch) für user die sich mit der problembeschreibung oder fragestellung in englisch schwer tun.

    ich halte aber eine aufsplittung in sprachen neben den thematischen für wenig zielführend - wie paul schon erwähnte: im support-team haben wir bis auf etwa chinesisch fast alle sprachen irgendwie verfügbar - deutsch sowieso [;)]

    christian

    and remember: only a CRAY can run an endless loop in just three seconds.
  • O.k., vielen Dank für die klärenden Worte.

    Grundsätzlich schreibe ich gern in englisch. Nur möchte ich oftmals nicht wissen, was ich da für einen "Schrunz" von mir gebe. [8-)]

    Gruß, Kai

  • Der er da gået fuldstændig tysk i den her tråd [:D] [[;)]] [:D]

  • Manôpubbangamâ dhammâ / manasâ'ce padduthêna ... [:D] [:D]

  • last edited
    last edited

    @Sapkiller said:

    Der er da gået fuldstændig tysk i den her tråd [:D] [[;)]] [:D]
    Ja - man burde nok have fuldt lidt mere med i skolen. Jah? [:D]

  • Qoiqueveutdire tout ça?
    Laurent

  • last edited
    last edited

    @Sapkiller said:

    Der er da gået fuldstændig tysk i den her tråd [:D] [[[;)]]] [:D]


    Now we can go on to talk in english. It was just a pleasure to drop some lines. [[[;)]]]

  • last edited
    last edited

    @Sapkiller said:

    Der er da gået fuldstændig tysk i den her tråd [:D] [[[;)]]] [:D]


    Now we can go on to talk in english. It was just a pleasure to drop some lines. [[[;)]]]

    kein problem - nur spass. Wir haben doch deutch im schule gelernt oder was?
    [H] - but perhaps not german spelling [8-)] [:D]

  • Wenn jemand deutsch schreibt und eine Übersetzung wünscht, weil er die Meinung der Forenuser hören möchte, so schreibe er es einfach mit in den Thread... Wenn es kein Roman ist findet sich auch sicher jemand der das bald macht. Oder PM an mich. Wer deutsch nicht lesen kann klickt sowieso sofort weiter...
    Gruß,
    PolarBear

  • Well, if you live not far away, why not take a beer somewhere and talk privatly ?
    [8-)]